Atlas of Ophthalmology

Vordere Uveitis mit fettigen Präzipitaten im Arlt'schen Dreieck

Iris und Ziliarkörper -> Anteriore Uveitis/Iridozyklitis
Junge, weibliche Patientin mit vorderer Uveitis. Es zeigen sich fettige Präzipitate retrokorneal, die das sog. Arlt'sche Dreieck formen. Die fettigen retrokornealen Präzipitate treten auf bei granulomatösen Entzündungen und bilden häufig retrokorneal ein sog. "Arlt's Dreieck". Die dreiecksförmige Verteilung der Präzipitate beruht auf der Konvektion des Kammerwassers in der Vorderkammer und niedrigeren Gewebstemperatur der unteren Hornhaut. The größeren Präzipitate reichern im Verlauf Pigment an und schrumpfen. Sehr selten verschwinden sie vollständig. Häufig verändern sie die umgebenden kornealen Endothelzellen durch Ausbildung eines Halos.

-------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- --------------------------

Keyword-Associated
Information
>More Information
>Place an Advertisement
Your advertisement here >
talkingeyes
Die retinalen Gefäße sind Frühindikatoren für systemische Mikroangiopathien, die durch Bluthochdruck oder Diabetes verursacht werden. Mittels Telemedizin kann die retinale Mikroangiopathie bestimmt werden.
read on
Monoprost, das erste unkonservierte Latanoprost
Thea
Monoprost von Thea ist stabil bei 25°C und hat die Wirksamkeit vom Referenz-Prostaglandin Latanoprost.
read on
© OnJOph.com