Atlas of Ophthalmology

Ponsinfarkt links paramedian, MRT

Ponsinfarkt links paramedian, MRT
Sagittale, T1- gewichtete MRT nach Kontrastmittelapplikation Ponsinfarkt links paramedian
Wärntges, Simone, Dr.med., Universitätsaugenklinik, Erlangen, Deutschland; Engelhorn, Tobias, , Universitätsklinik. Abteilung Neuroradiologie, Erlangen, Deutschland; Dörfler, Arnd , Prof. Dr. med., Universitätsklinik. Abteilung Neuroradiologie, Erlangen, Deutschland; Michelson, Georg, Prof. Dr. med., Universitätsaugenklinik, Erlangen, Deutschland
Gehirn und Sehstrahlung -> Homonymer Gesichtsfeldausfall bei Posteriorinfarkt (FDT, w-w-Perimetrie, HRT, MRI, DTI)
8452
Copyright © Online Journal of Ophthalmology

-------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- --------------------------

Keyword-Associated
Information
>mehr Informationen
>Anzeige aufgeben
hier könnte Ihre Anzeige stehen >
talkingeyes
Die retinalen Gefäße sind Frühindikatoren für systemische Mikroangiopathien, die durch Bluthochdruck oder Diabetes verursacht werden. Mittels Telemedizin kann die retinale Mikroangiopathie bestimmt werden.
weiterlesen
Monoprost, das erste unkonservierte Latanoprost
Thea
Monoprost von Thea ist stabil bei 25°C und hat die Wirksamkeit vom Referenz-Prostaglandin Latanoprost.
weiterlesen
© OnJOph.com