Atlas of Ophthalmology

Ziliolentikulärer Block, klinisches Bild

Ziliolentikulärer Block, klinisches Bild
Durch die Verlagerung der deutlich verdickten, bruneszenten Linse ist die Vorderkammer auch zentral fast vollständig aufgehoben. Man sieht außerdem eine deutliche Hornhautepitheldekompensation aufgrund des massiv erhöhten Augendruckes.
Huchzermeyer, Cord, Dr.med., Univ.-Augenklinik mit Poliklinik, Erlangen, Deutschland; Mardin, Christian, Prof. Dr. med., Univ.-Augenklinik mit Poliklinik, Erlangen, Deutschland
H40.3
Glaucomas -> Angle Closure, Pupillary Block, Primary ; Secondary Malignant Glaucomas (see also lens induced glaucomas) -> Ziliolentikulärer Winkelblock
8915
Copyright @ Online Journal of Ophthalmology

-------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- --------------------------

© OnJOph.com