Atlas of Ophthalmology

Zentrale seröse Chorioretinopathie

Zentrale seröse Chorioretinopathie
Zusammen mit anamnestischen Hinweisen können feine Pigmentverschiebungen auf einen früheren Schub der Erkrankung hinweisen
Machemer, Robert, M.D., Duke Univ. Medical School, Durham, NC, USA
H35.77
Netzhaut -> Makulaerkrankungen, erworben -> Zentrale seröse Chorioretinopathie (CRCS) -> Fallserie, Zentrale seröse Chorioretinopathie
Netzhaut; Aderhaut
1672
Copyright © Online Journal of Ophthalmology

-------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- --------------------------

Keyword-Associated
Information
>mehr Informationen
>Anzeige aufgeben
hier könnte Ihre Anzeige stehen >
SmartTonoTracker(R) für Glaukom-Patienten
SmartTonoTracker
TÜV -geprüftes digitales Speicherungssystem für Augendruckwerte,
augenärztlich überwacht vom Tele-Ophthalmologischen Institut Erlangen (Leitung Prof. Dr. Georg Michelson)
weiterlesen
Augenärztliche Befundungsaufgaben im Homeoffice
”Augenärztliches
Augenärztliche Befundung von Vorderabschnitt- und Fundusbilder aus dem Homeoffice heraus
weiterlesen
Santen
Ophthalmology is our singular focus
weiterlesen
Pharma Stulln
„BLUpan
Unsere Produkt ist auf die Behandlung von "trockenen Augen" ausgerichtet!

weiterlesen
© OnJOph.com