Atlas of Ophthalmology

Drusenpapille (OCT Nervenfaserschicht)

Drusenpapille (OCT Nervenfaserschicht)
Es zeigt sich eine deutliche Minderung der Nervenfaserschichtdicke durch eine Atrophie der Axone. Das granuläre Material führte zu einer Druckatrophie der benachbarten Axone mit einer ausgeprägten konzentrischen Gesichtsfeldeinengung (MD 14,1 dB).
Michelson, Georg, Prof. Dr. med., Interdisziplinäres Zentrum für augenheilkundliche Präventivmedizin und Imaging, Augenklinik, Friedrich-Alexander Universität Erlangen, Erlangen, Deutschland
N. opticus (Sehnerv) und Sehbahnen, s.a. Kongenitale Syndrome -> Stereo Bilder - N.opticus -> Drusenpapille (Stereobild Papille, Farbbild Papille, Macula, OCT Papille, OCT Nervenfaserschicht)
OCT, Drusenpapille, Drusen Papillendrusen, Atrophie der Axone, OCT-bild, Nervenfaserschichtdicke
8236
Copyright © Online Journal of Ophthalmology

-------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- --------------------------

Keyword-Associated
Information
>mehr Informationen
>Anzeige aufgeben
hier könnte Ihre Anzeige stehen >
Innovative Spaltlampe BQ 900® mit LED
BQ900
Die neue Spaltlampe BQ 900® mit LED von Haag Streit liefert die schärfste und homogenste Spaltbeleuchtung.
weiterlesen
GANFORT (R)
Bimatoprost 0.3 mg/ml + Timolol 5mg/ml Augentropfen im Einzeldosisbehältnis (unkonserviert)
weiterlesen
© OnJOph.com