Atlas of Ophthalmology

Blepharochalasis

Blepharochalasis
Die Ursache des Blepharochalasis-Syndroms ist unbekannt. Es kommt wiederholt zu einem Lidödem, das schließlich zu Ptose und Dermatochalasis führt.
Jonathan, Dutton, M.D., USA, M.D., Chapel Hill NC
H02.3
Augenlider -> Ptosis(Blepharoptosis) und Retraktion -> Blepharochalasis
5026
Copyright © Online Journal of Ophthalmology

-------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- --------------------------

Keyword-Associated
Information
>mehr Informationen
>Anzeige aufgeben
hier könnte Ihre Anzeige stehen >
Vismed = Hyaluronsäure + Hypoosmolar + Elektrolyte
TRB
Das trockene Auge ist eine der häufigsten Erkrankungen. Die Hyperosmolarität des Tränenfilms ist z.T. für die Veränderungen der Augenoberfläche und des Tränenfilms verantwortlich. Eine verminderte Tränensekretion und eine erhöhte Tränenfilmverdunstung sind mögliche Ursachen.
weiterlesen
Monoprost, das erste unkonservierte Latanoprost
Thea
Monoprost von Thea ist stabil bei 25°C und hat die Wirksamkeit vom Referenz-Prostaglandin Latanoprost.
weiterlesen
© OnJOph.com