Atlas of Ophthalmology

Siderosis iridum, Histologie

Siderosis iridum, Histologie
Blutungen, Eisenfremdkörper und Hämosiderose führen zu Eisenablagerung im Auge. Eisen stellt sich mit der Berliner-Blau-Färbung dar. Typische Ablagerung im Dilatator pupillae bei Siderosis bulbi, erklärt eingeschränkte Mydriasis.
Naumann, G.O.H., Prof. Dr. med., Univ.-Augenklinik, Erlangen, Germany
H44.3
Iris und Ziliarkörper -> Trauma (Verletzung) (s.a. Vorderkammer) -> Hyphäma, s. auch Vorderkammer
Trauma; Systemerkrankung
4980
Copyright © Online Journal of Ophthalmology

-------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- --------------------------

Keyword-Associated
Information
>mehr Informationen
>Anzeige aufgeben
hier könnte Ihre Anzeige stehen >
Monoprost, das erste unkonservierte Latanoprost
Thea
Monoprost von Thea ist stabil bei 25°C und hat die Wirksamkeit vom Referenz-Prostaglandin Latanoprost.
weiterlesen
Innovative Spaltlampe BQ 900® mit LED
BQ900
Die neue Spaltlampe BQ 900® mit LED von Haag Streit liefert die schärfste und homogenste Spaltbeleuchtung.
weiterlesen
© OnJOph.com