Atlas of Ophthalmology

LA: Makropapille mit fokalem Nervenfaserdekt bei 11h (Fundusphotographie)

LA: Makropapille mit fokalem Nervenfaserdekt bei 11h (Fundusphotographie)
Die Makropapille mit grosser Exkavation erscheint vital. Bei 11h zeigt sich ein fokaler Randsaumdefekt.
Wärntges, Simone, Dr.med., Universitätsaugenklinik, Erlangen, Germany; Michelson, Georg, Prof. Dr. med., Universitätsaugenklinik, Erlangen, Germany; Engelhorn, Tobias, Prof. Dr. med., Abteilung für Neuroradiologie, Erlangen, Germany; Dörfler, Arnd, Prof. Dr. med., Abteilung für Neuroradiologie, Erlangen, Germany
H47.0, H40.9
Gehirn und Sehstrahlung -> Symmetrischer fokaler Nervenfaserdefekt mit korrespondierenden Gesichtfeldausfällen unklarer Genese (Fundusfoto, w-w-Perimetrie, OCT, MRT, DTI)
Farbphoto
8908
Copyright © Online Journal of Ophthalmology

-------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- --------------------------

Keyword-Associated
Information
>mehr Informationen
>Anzeige aufgeben
hier könnte Ihre Anzeige stehen >
Bayer – Ihr innovativer Partner in der Augenheilkunde
Bayer
Bayer bietet als innovatives und forschendes Pharmaunternehmen in der Augenheilkunde moderne Therapien für Patienten.
weiterlesen
Vismed = Hyaluronsäure + Hypoosmolar + Elektrolyte
TRB
Das trockene Auge ist eine der häufigsten Erkrankungen. Die Hyperosmolarität des Tränenfilms ist z.T. für die Veränderungen der Augenoberfläche und des Tränenfilms verantwortlich. Eine verminderte Tränensekretion und eine erhöhte Tränenfilmverdunstung sind mögliche Ursachen.
weiterlesen
© OnJOph.com